Avarca, Abarca oder Albarca: Was ist richtig?

Avarca, Abarca oder Albarca: Was ist richtig?

Ich bin ein sehr neugieriger Mensch. Ich liebe es, zu recherchieren, neue Dinge zu lernen, interessante Fakten zu lesen ... Ich weiß, dass es einigen von Ihnen so geht wie mir, denn wir haben über unsere sozialen Medien mehrere Nachrichten erhalten, in denen wir gefragt wurden, wie die Namen unserer geliebten menorquinischen Frauen richtig geschrieben werden: „Avarca?“ deckt es ab? oder sogar eine Sandale? Nun, wir haben beschlossen, den heutigen Beitrag der Klärung dieser Angelegenheit zu widmen.

 

Die typischen Sommersandalen Menorcas, die menorquinischen Avarcas, fälschlicherweise Ibiza-Sandalen genannt, haben ihren Ursprung in der ländlichen Welt der Insel. In der Antike erforderte die felsige Landschaft Menorcas strapazierfähiges, flexibles Schuhwerk für Bauern und Steinmetze, die ihre Schuhe aus dem Leder und Gummi herstellten, das ihnen zur Verfügung stand. Dabei handelte es sich um nichts anderes als wiederverwendete Reifen, die nicht mehr für Fahrzeuge geeignet waren.

Allerdings gibt es in Spanien zahlreiche Variationen der Abarca, die „Albarcas“ oder „Abarcas“ genannt werden, und man könnte sagen, dass sie eine der ältesten Schuhformen unseres Landes sind. Die meisten werden nur als traditionelles Schuhwerk bei Folkloreaufführungen verwendet. Hier sind einige davon im Detail aufgeführt:

  • Baskische Albarca : Aus Rohleder gefertigt, ist dies ein geschlossenerer Schuh, der die Sohle, Zehen, Seiten und Ferse des Fußes mit einem einzigen Stück bedeckt. Es hat die Besonderheit, dass es durch eine sackartige Raffung mit einem Streifen aus Leder oder einer Kordel aus beliebigem Material verschlossen wird, die sich auch über dem Spann und der Wade verschlingt. Quelle: Wikipedia
  • Calzaera : Dies ist eine der ältesten, primitivsten und gröbsten Sandalen, die heute bekannt sind. Sie wurden im Zentralsystem, von der Provinz Cáceres bis zur Sierra Norte bei Madrid, häufig eingesetzt. Die Calzaera ist besonders in der Provinz Ávila verbreitet und besteht aus einem rechteckigen Stück Rindsleder (früher roh) mit einer Reihe von Löchern an den Seiten des Fußes, die mit einer Schnur aus Leder, Schafsdarm, Hanf, Leinen oder sogar Torvisquera- Rinde zusammengebunden wurden und keinen Huf hatten.
  • Sandalen mit Rädern : eine der bekanntesten auf der gesamten Halbinsel, insbesondere südlich der kantabrischen Küste. Dieser Albarca hat eine Sohle aus recyceltem Reifen und schließt über den Zehen bis zur Mitte des Spanns. Es hat ein Stück im Schaft oder in der Ferse. Der Verschluss erfolgt über einem weiteren Riemen oberhalb des Spanns, der mit einer Schnalle befestigt wird. Die für die Sohle verwendeten Materialien können von Leder bis Kunststoff reichen. Ursprünglich war diese Sandale komplett aus Leder gefertigt. Diese Art von „geschlossenen“ Albarcas aus Reifensohlen verbreitete sich im ersten und zweiten Viertel des 20. Jahrhunderts mit der Verbreitung von Autos und Motorrädern und wurde insbesondere in der Nachkriegszeit verwendet. Sie zeichnen sich durch ihre Flexibilität, die geringen Herstellungskosten sowie die Festigkeit und Haltbarkeit der Sohle aus.

Die Avarca von Menorca

Am längsten hat sich jedoch die kultige menorquinische Avarca gehalten, da sie sich an die Mode und die Bedürfnisse des Publikums angepasst hat. Aufgrund seiner Popularität tauchten schnell Nachahmer auf, weshalb Maßnahmen zu seinem Schutz ergriffen wurden. Im Jahr 2010 verabschiedete der Inselrat von Menorca Vorschriften und ließ die Marke Avarca de Menorca registrieren.

Obwohl die RAE (Königliche Spanische Akademie für Sprache) den Begriff „Abarca“ als „Schuhwerk aus Leder oder Gummi, das nur die Fußsohle bedeckt und mit Schnüren oder Riemen über dem Spann und dem Knöchel befestigt wird“ definiert, ist auch das Wort „Avarca“ korrekt, da es eine geschützte geografische Angabe hat, die die Verwendung des Begriffs zur Bezeichnung der Avarca von Menorca erlaubt.

Wie Sie sehen, sind alle drei Formen, Avarca, Abarca und Albarca, korrekt. Um sich jedoch auf unser geliebtes Avarca von Menorca zu beziehen, verwenden Sie am besten den Begriff, den Sie gerade gelesen haben: AVARCA.

Wir hoffen, es hat Ihnen gefallen und Ihre Neugier wurde befriedigt!


Abonnieren Sie und erhalten Sie 10 % Rabatt!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung 2
Ich bin damit einverstanden, kommerzielle Mitteilungen zu erhalten